Die Dozenten sind erfahrene Praktiker und zugleich seit Jahren in der Ausbildung tätig. Durch ihre vielfältige Unterrichtstätigkeit wissen sie, wie man das schwierige Steuerrecht didaktisch optimal vermittelt. Sie kennen aber nicht nur die Fälle in der Theorie, sondern auch die Steuerrechtsprobleme in der Praxis. Der Fall in der Klausur ist kein theoretischer, sondern ein Fall aus der Praxis.

Leitender Regierungsdirektor Bernd Lindner

Regierungsdirektor Bernd LindnerAls Jurist in der Finanzverwaltung hat er seit 1991 in verschiedenen Finanzämtern das Steuerrecht in der Praxis kennen gelernt. Derzeit ist er am Finanzamt Neumarkt tätig.
Als Dozent für Steuerecht ist er bereits seit 1992 bei vielen Organisationen im Einsatz. Er war nebenamtliche Lehrkraft für AO an der bayerischen Beamtenfachhochschule (Fachbereich Steuer) in Herrsching, bereitete Bilanzbuchhalter und Steuerberater in den Fächern AO und ESt auf ihre schwierige Prüfung vor und war lange Jahre im Auftrag des Landesverbandes der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (LSWB) in der Ausbildung zum Steuerfachwirt tätig.
Seit mehr als 20 Jahren ist er fest in die Referendarausbildung im Steuerrecht eingebunden und kennt die typischen Steuerrechtsprobleme in den Klausuren im Zweiten Juristischen Staatsexamen.

Regierungsdirektor Christian Sperl

Oberregierungsrat Christian SperlSeit 1995 als Diplom-Finanzwirt (FH) und seit 2007 als Jurist hat er in verschiedenen bayerischen Finanzämtern auf unterschiedlichen Steuerrechtsgebieten praktische Erfahrungen gesammelt. Derzeit ist er am Zentralfinanzamt Nürnberg tätig.
Als Dozent für Wirtschaft-, Verwaltungs- und Steuerrecht ist er seit 2008 bei verschiedenen Institutionen erfolgreich tätig.
Er kennt als Aufgabensteller und Korrektor die Fehlerquellen und weiß, wie man sie vermeidet.
Die Ausbildung der Referendare Im Steuerrecht ist ihm ein besonderes Anliegen. Durch seine intensive Unterrichtserfahrung kann er den Referendaren das komplexe Steuerrecht anschaulich und verständlich vermitteln.